Aktuelles / Rückblicke / Presse / Rezensionen



März 2023
Di
07.03.
07.03.

Vortragsreihe 2023 im Ilse Kubaschewski Haus
In der Vortragsreihe mit dem Schwerpunkt Demenz werden Themen angesprochen, die für Pflegepersonen von Menschen mit Demenz, Fachkräfte, Demenzhelferinnen und -helfer und weitere Interessierte von Bedeutung sein können. Die Themen entstanden u.a. aus den Gesprächen in unseren Angehörigengruppen bzw. aus individuellen Beratungsgesprächen. Die Teilnehmenden erhalten bei Bedarf eine Teilnahmebestätigung.
Nächster Vortrag PRÄSENZ am 07. März 2023, 18.00 Uhr von

»Selbststärkung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz«
Pflegende Angehörige, die Menschen mit Demenz zuhause betreuen, richten häufig ihre ganze Aufmerksamkeit auf den erkrankten Menschen und vergessen dabei, dass auch sie Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen an das Leben haben dürfen. Im Vortrag der Buchautorin Frau Dagmar Riedel aus Planegg, sie sich sehr mit den Themen Selbstfürsorge, Loslassen und Selbstpflege beschäftigt hat, wird Ihnen vermittelt, wie es Ihnen gelingen kann, den Fokus nicht nur auf die zu betreuende Person, sondern auch auf sich selbst zu richten. Nur wenn es auch Ihnen persönlich gut geht, können Sie die Aufgabe der Pflege gut meistern. Das ist die Kernbotschaft von Frau Riedel, der sie sich an diesem Abend mit Ihnen zusammen nähern möchte.
Ort: Ilse Kubaschewski Stiftung, Stiftung des bürgerlichen Rechts
Friedenheimer Brücke 29, 80639 München
Zeit: 18:00 Uhr
Anmeldung im Sekretariat: sekretariat@iks-stiftung.de oder Tel. 08151 / 85054-0
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Website: Aktuelles / Ilse Kubaschewski Haus
Februar 2023
Februar 2023
Januar 2023
Januar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
Dezember 2022
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
Oktober 2022
Oktober 2022
September 2022
Mai 2022
Mai 2022
APRIL 2022
April 2022
MÄrz 2022
Januar 2022
Oktober 2021
September 2021
Juni 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
MÄRZ 2021
Dezember 2020
Juni 2020
JUNI 2020
Mai 2020
November 2019
August 2019
10. August 2019
Rhein in Flammen, Mauerspektakel, Koblenz-Asterstein
Bärbel Hoffmann stellte bei »Rhein in Flammen 2019« ihr Buch vor:
HIL-FEE hilft. Lesen und malen macht Spaß
Rhein in Flammen, Mauerspektakel, Koblenz-Asterstein

HIL-FEE hilft. Lesen und malen macht Spaß

Kinder konnten am Stand malen und mit dem Smartphone ihr eigenes Hörbuch aufnehmen, indem sie abwechselnd Texte aus dem Buch vorlasen. Das machte allen viel Spaß!
Für die Erwachsenen hielt Bärbel Hoffmann einen Vortrag und wies darauf hin, wie erschreckend hoch die Zahl der Analphabeten in Deutschland ist. Vielen Zuhörern war das gar nicht bewusst.
Deswegen ist Leseförderung so wichtig. Sie ist umso erfolgreicher, je mehr Spaß das Lesen macht.
Juli 2019
Artikel aus »Freundin«
Ausgabe 17/2019 vom 24.07.2019
Alice Frohnert
»Was ich in 15 Jahren als Prostituierte über Männer gelernt habe«
Ausgabe 17/2019 vom 24.07.2019

»Was ich in 15 Jahren als Prostituierte über Männer gelernt habe«
APRIL 2019
MÄrz 2019
was? Audio & TV Service Rundfunk & Fernsehproduktionen
Radioreihe mit Wirtschaftsthemen
31. März 2019
Radioreihe mit Wirtschaftsthemen
31. März 2019
Den Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
http://www.was-audio.de
November 2018
Juli 2018
MÄrz 2018
August 2017
November 2016