Aktuelles Rückblicke Rezensionen Videos
Mai 2022
Mai 2022
APRIL 2022
April 2022
MÄrz 2022
Wien, 23. März 2022
Heinz Habertheuer (links) übergibt sein neues Buch
»Sprüche und Sager aus dem Parlament« dem österreichischen Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka
Januar 2022
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
YouTube-Video von Lena Fleddermann
7. Juli 2021
An der Psychiatrie zerbrochen – Marinas Tod berührt!
7. Juli 2021
An der Psychiatrie zerbrochen – Marinas Tod berührt!
Juni 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
April 2021
20. April 2021, 19:00 Uhr
Beitrag aus der Sendung MDR Sachsen-Anhalt Heute
Rechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Beitrag aus der Sendung MDR Sachsen-Anhalt Heute
Rechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Warum Larissa kein Fleisch isst.

MÄRZ 2021
Autorenlesung mit Amir Vaziri in Peking (Beijing / China)
19. März 2021
19. März 2021
Dezember 2020
Dezember 2020
Juni 2020
JUNI 2020
Mai 2020
November 2019
27. November 2019
youtube.com
youtube.com

https://www.youtube.com/watch?v=EtCusMlPl2M
November 2019
November 2019
11.–17. November 2019
Kinder- und Jugend-LITERATURTAGE KOBLENZ 2019
Zur Abschlussveranstaltung liest
Bärbel Hoffmann in der Stadtbibliothek Koblenz und zeigt den Kindern, wie sie mit dem Smartphone eigene Hörspiele machen können.
Kinder- und Jugend-LITERATURTAGE KOBLENZ 2019
Zur Abschlussveranstaltung liest

August 2019
10. August 2019
Rhein in Flammen, Mauerspektakel, Koblenz-Asterstein
Bärbel Hoffmann stellte bei »Rhein in Flammen 2019« ihr Buch vor:
HIL-FEE hilft. Lesen und malen macht Spaß
Rhein in Flammen, Mauerspektakel, Koblenz-Asterstein

HIL-FEE hilft. Lesen und malen macht Spaß

Kinder konnten am Stand malen und mit dem Smartphone ihr eigenes Hörbuch aufnehmen, indem sie abwechselnd Texte aus dem Buch vorlasen. Das machte allen viel Spaß!
Für die Erwachsenen hielt Bärbel Hoffmann einen Vortrag und wies darauf hin, wie erschreckend hoch die Zahl der Analphabeten in Deutschland ist. Vielen Zuhörern war das gar nicht bewusst.
Deswegen ist Leseförderung so wichtig. Sie ist umso erfolgreicher, je mehr Spaß das Lesen macht.
Juli 2019
Artikel aus »Freundin«
Ausgabe 17/2019 vom 24.07.2019
Alice Frohnert
»Was ich in 15 Jahren als Prostituierte über Männer gelernt habe«
Ausgabe 17/2019 vom 24.07.2019

»Was ich in 15 Jahren als Prostituierte über Männer gelernt habe«
APRIL 2019
MÄrz 2019
was? Audio & TV Service Rundfunk & Fernsehproduktionen
Radioreihe mit Wirtschaftsthemen
31. März 2019
Radioreihe mit Wirtschaftsthemen
31. März 2019
Den Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
http://www.was-audio.de/aanews/News20190329_kvp.mp3
November 2018
Juli 2018
MÄrz 2018
November 2017
August 2017
November 2016
September 2016
Frankfurter Buchmesse 2016
Eliska Bartek: Havanna, die Diva der Antillen
Eine tschechische Künstlerin, die in Berlin und im Tessin wohnt, reist für sechs Wochen nach Kuba und lebt in Havanna unter Kubanern im echten Kuba jenseits der Touristenghettos. Sie lernt die Armut der Menschen kennen, ihre Sorgen und Nöte, aber auch ihre Freuden, ihre Mentalität. Ein ungeschminkter Blick auf ein Land voller Probleme an der Schwelle in eine Zukunft, die nur besser werden kann.

Video zur Frankfurter Buchmesse 2016

Eine tschechische Künstlerin, die in Berlin und im Tessin wohnt, reist für sechs Wochen nach Kuba und lebt in Havanna unter Kubanern im echten Kuba jenseits der Touristenghettos. Sie lernt die Armut der Menschen kennen, ihre Sorgen und Nöte, aber auch ihre Freuden, ihre Mentalität. Ein ungeschminkter Blick auf ein Land voller Probleme an der Schwelle in eine Zukunft, die nur besser werden kann.

Video zur Frankfurter Buchmesse 2016
Oktober 2015
12. Oktober 2015
Buchvorstellung
Gruenbeins tödlicher Auftrag
Nikolaus Freiherr von Verschuer präsentierte sein Erstlingswerk „Gruenbeins tödlicher Auftrag“ am 12. Oktober 2015 im Frankfurter Union International Club. Der Wintergarten des Clubs war bis auf den letzten Platz besetzt.
NTV-Moderatorin Christina Ringer führte gekonnt durch den Abend. Im Interview mit dem Autor entlockte sie ihm ein paar Hintergrundinformationen, wie der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt dazu kam, einen Krimi zu schreiben. Die Neugier des Publikums heizte er durch das Vorlesen einiger Passagen zusätzlich an und wurde mit begeistertem Applaus belohnt.
Buchvorstellung
Gruenbeins tödlicher Auftrag

NTV-Moderatorin Christina Ringer führte gekonnt durch den Abend. Im Interview mit dem Autor entlockte sie ihm ein paar Hintergrundinformationen, wie der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt dazu kam, einen Krimi zu schreiben. Die Neugier des Publikums heizte er durch das Vorlesen einiger Passagen zusätzlich an und wurde mit begeistertem Applaus belohnt.


Autor und Verlegerin freuen sich, dass das Buch pünktlich zur Frankfurter Buchmesse fertig wurde
Nikolaus Freiherr von Verschuer begrüßt die Gäste
Verlegerin Rita G. Fischer (li) plaudert über das Entstehen des Buches.
Christina Ringer (ganz re) führte durch den Abend.
Christina Ringer (ganz re) führte durch den Abend.
Juli 2015
Krimilesung »Die Kupferkönigin«
Lesung in Bücher Medien und mehr in Herzogenaurach
Der Münchauracher Pfarrer
Peter Söder stellte sein Krimidebüt Die Kupferkönigin vor.

Lesung in Bücher Medien und mehr in Herzogenaurach
Der Münchauracher Pfarrer



November 2014